Schon immer habe ich von einem großen Hund geschwärmt.

Nachdem ich unterwegs einen riesigen  imposanten Doggenrüden getroffen habe, der so lieb und anhänglich war, fing ich an, mich für diese Hundrasse zu interessieren. Ich habe mich lange und intensiv  informiert. In der Beschreibung heißt es:

 

ALLGEMEINES ERSCHEINUNGSBILD:
Die Deutsche Dogge vereinigt in ihrer edlen Gesamterscheinung bei einem großen, kräftigen und wohlgefügten Körperbau, Stolz, Kraft und Eleganz. Durch Substanz, gepaart mit Adel, Harmonie der Erscheinung, mit einer wohlproportionierten Linienführung sowie mit ihrem besonders ausdrucksvollen Kopf, wirkt sie auf den Betrachter wie eine edle Statue. Sie ist der Apoll unter den Hunderassen.

VERHALTEN / CHARAKTER (WESEN):
Freundlich, liebevoll und anhänglich gegenüber ihren Besitzern, besonders gegenüber den Kindern, zurückhaltend gegenüber Fremden. Gefordert wird ein selbstsicherer, unerschrockener, leichtführiger gelehriger Begleit- und Familienhund mit einer hohen Reizschwelle, ohne Aggressivverhalten.

 

Danach stand für mich fest:

 

ES KANN NUR EINEN GEBEN.

 

Also zog mit "Aristo vom Siedlerhof" im Jahr 2007 die erste Deutsche Dogge bei mir ein. Und ich wünsche mir für die Zukunft, dass immer eine Deutsche Dogge zu meiner Familie gehört.

 

 

Nachdem Aristo zur Zucht zugelassen wurde, wuchs in mir der Wunsch, mich intensiver dieser Rasse zu widmen und mich mit der Zucht zu beschäftigen.

Im April 2010 besuchte ich das Züchtergrundseminar.

 

Mein Ziel ist es, gesunde, wesensfeste und langlebige Doggen zu züchten.

 

 

NACH OBEN  


Datenschutzerklärung
powered by Beepworld